Diese Veranstaltung soll Sie in die Lage versetzen, großvolumige laterale und und kleinere vertikale Augmentationen in Ihrer Praxis selbstständig und
erfolgreich durchzuführen.
Kursinhalte:
- Techniken und Limitationen bei der vertikalen und lateralen Knochenaugmentation,
- autologer Knochen vs. Ersatzmaterialien,
- Vor- und Nachteile resorbierbarer und nichtresorbierbarer Membranen,
- Erweiterung der Einsatzmöglichkeit resorbierbarer Membranen durch die Umbrellaa Schraube,
- Membranfixierung,
- Alernativen zur Nichtresorbierbaren Membran (va. Umbrella Schraube)
- spannungsfreier Wundverschluss als Schlüssel einer erfolgreichen Augmentation,
- Techniken und Limitationen beim Aufbau der Dicke der gingivalen Gewebe,
- Vestibulumplastik zur Wiederherstellung einer ausreichenden gingivalen Breite,
- Schnittführung und OP-Planung,
- Medikation und Nachsorge.
Termin: 04.02.2023
Bitte beachten Sie: Kursbestandteil am 12.02.2022 ist nur die Augmentation selbst. Einen Kurs zum notwendigen Weichgewebemanagement 26.03.2022 an.