Diese Fortbildung soll Sie in die Lage versetzen, vertikale und laterale Augmentationen mit dem ReOss - Gitter in Ihrer Praxis selbstständig und
erfolgreich durchzuführen.
Kursinhalte:
- Praeoperative Planung (DVT, Patientenselektion, Vorbehandlung, Medikation),
- Fixation des Augmentats mit Schrauben (geeignete Systeme, selbstschneidend vs. Vorbohrung etc.),
- geeignete Membranen zur Abdeckung des Augmentats / Gitters,
- Schnittführung,
- Entlastung des Periosts und maximale Mobilisierung des Lappens für vertikale Aufbauten,
- linguale(!) Periostschlitzung,
- Möglichkeiten der simultanen Weichgewebeverdickung,
- Fotos und OP-Videos ggf. Live-OP,
- Hands-On Übungen,
- Medikation und Nachsorge.
Termin: 11.02.2023
Bitte beachten Sie: Kursbestandteil 12.03.2022 ist nur die Hartgewebeaugmentation selbst. Einen Kurs zum notwendigen Weichgewebemanagement 26.03.2022 an.