Diese Veranstaltung soll Sie in die Lage versetzen, sowohl Sinuslifts in Fenstertechnik, als auch interne Sinuslifts selbstständig und erfolgreich
durchzuführen.
Kursinhalte:
- Live-OP, zusätzlich weitere OP-Videos,
- Hands-On Übungen am Tierpräparat,
- Anatomie und seltene anatomische Besonderheiten,
- Blutungsrisiken durch arterielle Blutgefäße in der lateralen Kieferhöhlenwand,
- Umgang mit transversalen und sagittalen(!) Septen,
- Möglichkeiten der Fensterpräparation,
- Anlegen des Kieferhöhlenfensters mit Rosen- bzw. Diamantbohrern,
- Vor- und Nachteile einer Knochendeckelpräparation mit Ultraschallsägen,
- Präparation der Schneider'schen Membran,
- Augmentationsmaterialien (autologer Knochen vs. Ersatzmaterialien),
- notwendige Restknochenhöhe zur simultanen Implantatinsertion,
- Verschluss des lateralen Kieferhöhlenfensters mit verschiedenen Materialien:
Vor- und Nachteile von:
- Kollagenmembranen,
- nicht resorbierbaren Membranen,
- Reposition des gewonnenen Knochendeckels,
- mögliche Probleme bei Verzicht auf den Verschluss,
- Medikation.
Termin: 21.01.2023